Installation

Was kann ich tun, wenn ich bei der Installation von eMODAT auf Probleme stoße?

Wenn Sie auf Probleme bei der Installation von eMODAT stoßen, steht Ihnen unser Support-Team zur Verfügung, um Ihnen bei der Fehlerbehebung zu helfen. Sie können uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular erreichen.

Wie lange dauert die Installation von eMODAT?

Die Installation von eMODAT variiert je nach System und individuellen Anforderungen. In den meisten Fällen kann die Installation innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden. Bei komplexeren Integrationen kann der Prozess jedoch länger dauern. Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Benötige ich Administratorrechte, um eMODAT zu installieren?

ür die Installation von eMODAT auf einem Server oder der Integration in Backend-Systeme sind in der Regel Administratorrechte erforderlich. Die Installation der mobilen App auf Android- oder iOS-Geräten erfordert keine besonderen Berechtigungen, es sei denn, Ihr Unternehmen hat spezielle Sicherheitsrichtlinien implementiert.

Gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von eMODAT?

Ja, wir bieten eine detaillierte Installationsanleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Sie können die Anleitung direkt bei unserem Support-Team anfordern.

Was sind die Systemanforderungen für die Installation von eMODAT?

eMODAT ist mit den meisten modernen Betriebssystemen und Browsern kompatibel. Für die mobile App benötigen Sie ein Android- oder iOS-Gerät. Für genauere Informationen über die Systemanforderungen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team oder besuchen Sie unsere Systemanforderungen-Seite.

Wie integriere ich eMODAT in mein bestehendes System?

eMODAT ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren lässt und mit gängigen Datenbanken und Backend-Systemen kompatibel ist. Bei Fragen zur Integration können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.

Ist eMODAT kompatibel mit Android und iOS?

Ja, eMODAT bietet eine benutzerfreundliche mobile App für Android und iOS, mit der Sie unterwegs Daten erfassen und auf wichtige Informationen zugreifen können.

Information

Gibt es eine Testversion von eMODAT, die ich vor dem Kauf ausprobieren kann?

Ja, wir bieten eine kostenlose Testversion von eMODAT an, mit der Sie die Software vor dem Kauf ausprobieren können. Um eine Testversion anzufordern, besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite und füllen Sie das bereitgestellte Formular aus.

Wie kann ich eine Demo von eMODAT anfordern?

Um eine kostenlose Demo von eMODAT anzufordern oder weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite und füllen Sie das bereitgestellte Formular aus. Unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet eMODAT, um meine Daten zu schützen?

eMODAT legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechniken und halten uns an die geltenden Datenschutzrichtlinien, um Ihre Daten zu schützen.

Für welche Branchen ist eMODAT geeignet?

eMODAT ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Branchen, wie zum Beispiel Gesundheitswesen, Logistik, Einzelhandel, Fertigung, Versicherungen, Finanzdienstleistungen und öffentliche Verwaltung.

Was ist eMODAT?

eMODAT ist eine leistungsstarke Softwarelösung zur Optimierung von Dateneingabe- und Verwaltungsprozessen. Mit intelligenten Formularen, mobiler Datenerfassung und einfacher Integration in bestehende Systeme ermöglicht eMODAT Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und Arbeitsabläufe zu automatisieren.

Unterstützt eMODAT Mobileiron?

eMODAT-Software ab der Version 3.0.0 unterstützt die MobileIron MDM Lösung.

Weitere Informationen finden Sie unter MobileIron Marketplace:  http://marketplace.mobileiron.com/listing/emodat

Warum dauert die Synchronisationszeit auf dem Client sehr lange?

Die Synchronisation der Formulare beinhaltet die Übertragung der Formulare sowie der DB-Daten auf den Client.

Abhängig von der Netzwerkverbindung und der Größe der DB-Daten kann die Übertragung variieren. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Administrator.

Unterstützt eMODAT BlackBerry Dynamics?

eMODAT-Software, mit der Nutzer Workflows mobil steuern und verwalten können, wurde um ein weiteres Sicherheitstool BlackBerry Dynamics ergänzt.

Kann eMODAT aus einer Unternehmensdatenbank Daten importieren?

In eMODAT ist das Abrufen externer Daten aus einer Datenbank möglich.

Im Lookup Dialogfeld  geben Sie den Server und die Datenbank an, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll, und aus der Sie Daten mithilfe einer systemeigenen Datenbankabfrage importieren möchten.

Wird Sprunglogik unterstützt?

Vorgegebene Sprung-Logik und Plausibilitätskontrollen während der Eingaben werden unterstützt.

Kann ich die erstellen Formulare offline speichern?

Die ausgefüllten Formulare können auf dem Client offline gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt versendet werden.

Gibt es eMODAT als Inhouse Lösung?

In Puncto Sicherheit beim Austausch und der Aufbewahrung von Daten ist eMODAT als eine Inhouse Lösung verfügbar.

Welche Smartphones unterstützt eMODAT?

eMODAT untertützt folgende Geräte:

- iPhone
- iPod
- iPad
- iPad mini
- Android

Konfiguration

Wie kann ich eMODAT an meine individuellen Bedürfnisse anpassen?

eMODAT bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können dynamische, anpassbare Formulare erstellen und automatisierte Prozesse und Workflows definieren, die auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnitten sind.

Welche Variablen kann man in der E-Mail Vorlage verwenden?

Folgende Variablen kann man in der E-Mail Vorlage verwenden:

${FORM_NAME} - Für das Einfügen des Formularnamens
${USER_NAME} - Benutzernamen in die Nachricht einfügen
${USER_DISPLAY_NAME} - Vor- und Nachnamen des Benutzers einführen
${USER_EMAIL} - Benutzer-E-Mail einfügen
${REPORT_TIME} - Zeit der Berichtserstellung einfügen

Welchen Treiber benötigen wir für die Anbindung an einen MS SQL Server?

Für die Anbindung von eMODAT mit einen MS SQL Server wird der JDBC Treiber für Microsoft SQL Server benötigt.

com.microsoft.sqlserver.jdbc.SQLServerDriver

Tragen Sie den Treiber im Feld "JDBC Treiber" ein.

 

Kann ich das Password ändern?

Melden Sie sich an der Webkonsole und ändern zuerst dort das Passwort, um es anschließend in der App zu ändern.

 

Kann die Sprache auf dem Client geändert werden?

Die Sprache im eMODAT Client wird zentral festgelegt. Der Anwender hat die Möglichkeit die Sprache lokal am Client zu ändern.

Die Spracheinstellungen wurde geändert und trotzdem wird alte Sprache angezeigt

Die Auswahl der Sprache für das Formular wird unter den Benutzereinstellung im Web-Client konfiguriert. Nach Änderung der Sprache muss das Formular veröffentlicht werden, damit die Änderung am Smartphone-Client übernommen werden.

Nach der Neusynchronisation am Client erscheinen die Formulare in der eingestellten Sprache.